Trifle (Zuppa Inglese) bzw. Mini-Trifle

Zutaten (Kosten ca. 10 €):

  • 1 Packung Bisquitboden (am besten „Lieken: Wiener Boden Schoko“, gibts bei Rewe)
  • etwas Aprikosenmarmelade (am, besten „Samt“ von „Schwartau“
  • 1 Pack Vanillesoße (am besten „Ravensberger: Dessertsoße“, auch bei Rewe)
  • 500 g rote Kirschgrütze oder gefrorene Himbeeren (leicht zuckern!)
  • 500 ml Sahne
  • 2 Pack Vanillezucker
  • etwas Kaba oder Nesquik (kein reiner Kakao – der wäre zu bitter!)
  • Deko („hauchzarte Herzen“ von Milka / „Giotto-Kugeln“/ „Lila Herzen“ von Milka für Minitrifle)

Zubereitung (Kuchenbackform: 12 bis 16, Dauer ca. 10 Minuten) (Minitrifle: ca. 20 Gläser / 1 h)

den Boden mit einer Schicht Bisquitboden belegen, den Boden mit der Marmelade dünn einstreichen, die Vanillesoße darüber geben, die 2. Schicht Boden folgt, nun die Früchte drauflegen, nochmals Boden auslegen, darauf die geschlagene Sahne (vermischt mit dem Vanillezucker) verteilen, mit einem Sieb Kaba oder Nes-quik auf der Sahne gut verteilen.
Für Minitrifle: kleine Formen ausstechen und Gläser befüllen (zuerst Marmelade), nicht alle mit Schoko bestreuen sondern z. B. mit Bourbon-Vanillezuk- ker, Zimtzucker und Krokant (gemahlen).

Deko: Milka-Herzen / Minitrifle: „Giotto-Kugeln“, „Lila Herzen“ oder Himbeeren (erst direkt vor dem Verzehr!) oben drauflegen

Verzehrempfehlung:

Trifle: das Trifle durchziehen lassen und gekühlt mit den Schoko-Herzen servieren.
Mini-Trifle über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen und erst kurz vor dem Verzehr rausholen. dann die Giotto-Packung öffnen und je ein Giotto leicht andrücken


Varianten:SchokoKrokantZimtVanille
Himbeer (Gläser mit Herz)1 x1 x1 x1 x
Kirschgrütze (Gläser ohne Aufdruck)1 x1 x1 x1 x