Zutaten für den Teig
(für ca. 160 Plätzchen)
– 250g Schmelzflocken (Kölln),
-125g Weizenmehl Typ 405
– 125g Maismehl (Mondamin)
– 250g Süßrahmbutter
– 125g Feinster Backzucker
– 60g gemahlene Nüsse
Nusssorte je nach Variante
– 1 Päckchen Vanillezucker (8g)
– 40ml Wasser
– 1/2 Biozitrone, (Schalenabrieb)
– 1 Vanilleschote, nur das Mark
– 5 Eigelbe Klasse m
– 1 Prise Salz
– 2 TL Kakao bzw. 100g Schokocreme
Je nach Variante
Zutaten für die Füllung
– 200g Marmelade / Schokocreme
Je nach Variante
Zutaten für die Verzierung
– 300g geschmolzene Schokolade
Je nach Variante
– 160 ganze Nüsse, je nach Variante
– Goldstaub (nach Belieben)
Zubereitung
Schmelzflocken, Mehl, Maismehl, Butter (gestückelt), Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Vanilleschoten-Mark, Zitronenschalenabrieb, Wasser sowie die Mandeln zu einem glatten Teig kneten (nicht mit dem Mixer!) und mindestens 30 Minuten (besser: über Nacht) kaltstellen.
Teig dann ausrollen (unter Klarsichtfolie) und mit einem kreisförmigen Ausstecher (Durchmesser ca. 4cm) ausstechen. Die Taler herauslösen aus dem Teig und auf das Backblech geben und bei ca. 160 Grad Umluft ca. 6-7 Minuten goldgelb aus-backen.
Nach dem Backen die Hälfte der Taler mit der zuvor aufgewärmten Marmelade oder Schokolade aufbringen, leicht verteilen und mit den restlichen Talern belegen.
Dann die ebenfalls zuvor erhitzte Schokolade in der Mitte verteilen (ruhig einen Rand freilassen) und darauf je eine Nuss drücken.
TIPPS
(1) Welche Nuss?
– die gemahlenen Nüsse bestimmen, welche Nuss oben platziert wird (z. B. Macadamia, Cashew, Walnuss, Pistazie, Haselnuss, Mandel, Erdnuss
(2) Welche Schokolade im Teig?
– entweder ganz ohne oder mit Kakao (ungesüßt)
(3) Welche Marmelade?
– Zu weißer Schokolade passt z. B. Pfirsich- oder Aprikosenmarmelade
– zu Vollmilchschokolade passt z. B. Hägenmark)
– zu dunkler Schokolade passt eine kräftige Marmelade wie Sauerkirsch oder Himbeer sehr gut