Schwäbische Maultaschen

für ca. 30 Maultaschen

  • 1 Rolle Nudelteig 500g („Burger“)
  • 100g Butterschmalz
  • 750g Hackfleisch gemischt
  • 250g Bratwurstbrät
  • 3 Eier Kl. L / davon ½ Eier zum Teigrand Bestreichen
  • 2 mitteldicke Stangen Lauch (450g / 250g geputzt)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 250g gehackter gefrorener Würz-Spinat („Iglu“)
  • 3 Laugenbrötchen (ca. 60 g je Stück)
  • 100g Weckmehl (je nachdem, wie flüssig der Teig ist)
  • 125g fein gewürfelten Speck
  • etwas frische glatte Petersilie
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskat)
  • 6 Liter Gemüsebrühe

Lauch waschen und fein schneiden, dann in Butterschmalz anbraten, Zwiebeln fein schneiden, dann in Butterschmalz anbraten, Laugenbrötchen fein würfeln, dann in Butterschmalz anbraten. Speck ebenso. Mit den Gewürzen, dem aufgetauten und abgetropften Spinat, zweieinhalb Eiern, der fein gehackten Petersilie, dem Brät und dem Fleisch vermischen und zu einer Masse formen. Mit dem Weckmehl verfestigen und kurz durchziehen lassen.

Die Masse auf dem ausgerollten Nudelteig in der Mitte auf einem Drittel des Teiges verteilen, (oben und unten je ein weiteres Drittel frei lassen), dann den sichtbaren Teig mit dem halben verquirlten Ei einstreichen und von oben zuklappen (ohne die Masse mit umzuklappen). Von Unten darüberklappen und leicht andrücken. Dann den Strang in ca. 3 bis 4cm breite Streifen schneiden und die einzelnen Maultaschen (je nachdem wie groß der Topf ist immer ca. 8-10 Stück) in der vorbereiteten Brühe ca. 3 bis 5 Minuten aufkochen. Auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.

Bon Appetite

Tipp: Die Maultaschen geschmälzt mit Kartoffelsalat servieren, d. h. im Ganzen (in Butterschmalz!) an-braten, dazu geröstete Zwiebel (ev. mit Bier abgelöscht) servieren.